Chronik des Jahres 1996:
Theater Tunding
Am Samstag, den 07.01., fuhren wir gemeinsam ins Theater nach Tunding.
Am Montag, den 08.01., hielten wir eine Gruppenstunde ab 18:30 Uhr.
Landjugend- und Schützenball
Am Samstag, den 13.01., hielten wir wieder den traditionellen Schützen- und Landjugendball im Gasthaus Wimmer ab. Natürlich wieder mit Monte Carlo.
Um 13:00 Uhr trafen wir uns im Saal, umt für die Tombola herzurichten. Ab 19:00 Uhr war dann Einlaß, der Saal war mal wieder überfüllt.
Es war eine fetzen Gaudi!
Anschließend gingen wir dann ins Gruppenzimmer zum Weißwurstessen.
Feuerwehrball
Am Samstag, den 03.02., besuchten wir den Ball der FFW-Lengthal.
Generalversammlung
Am Sonntag, den 11.02. fand die Generalversammlung statt, wobei wir unseren Pfarrer, Herrn Schwager, und zwei Mitglieder der ArGe recht herzlich begrüßen durften.
Wir kamen zu folgendem Ergebnis:
1. Vorstand: Ritt Harald
2. Vorstand: Kleiner Jochen
1. Mädchenführerin: Weber Silke
2. Mädchenführerin: Neumeier Sabine
Kassiererin: Meindl Marion
Schriftführerin: Ammer Andrea
Besitzer: Ritt Franz, Eichner Rudi
Fähnrich: Maier Stefan, Wasmeier Andreas
Faßler Ball
Am Rosenmontag, den 19.02., fuhren einige von uns in den Faßler Ball nach Teisbach.
Altkleidersammlung
Am 01.03. trafen wir uns beim Eichner zur Altkleidersammlung. Diesesmal holten wir die "Spenden" in verschiedenen Sammelstellen ab.
Kreisversammlung
Am Sonntag, 16.03.
Big-Party Tunding
am 22.03. war nicht schlecht.
Am Ostersonntag, 07.04., verkauften wir nach der Kirche wieder selbstgebackene Osterlämmchen.
Am 13.04. besuchten wir die Beach-Party in Kammern.
Am 19.04. fuhren wir nach Hailing, Rock im Keller
Theater
Am 11.04. fuhren wir wieder mal nach Mengkofen ins Theater, das wieder mal super war.
Gruppenstunde
Nach der Gruppenstunde, am 23.04., bei der es um das Sonnwendfeuer ging, fuhren wir noch in die Dult.
Am Mittwoch, den 24.04., hielten wir wieder mal eine Runde der Verantwortlichen ab.
Vom Freitag, 26.04., bis Sonntag 28.04., beteiligten sich einige Mitglieder an der Gruppenleiterschulung, die recht interessant war.
Maibaum
Am 30.04., trafen wir uns am Nachmittag mit den anderen Vereinen zum “Kränzebinden” für den Maibaum. Abends hielten wir dann im Schützenstand die Maibaumwacht.
Am 01.05. stellten dann die Vereine den Maibaum auf.
Am 22.05. hielten wir ab 19:00 Uhr einen Putzeinsatz ab.
Am 28.05. nahmen wir am Bittgang nach Unterhollerau teil.
Am 01.06. fuhren wir nach Wendelskirchen ins Sommernachtsfest.
Am Sonntag, den 02.06. machten wir beim Kegelturnier der KLJB Gottfrieding mit.
Anschließend fuhren wir in die Quizwanderung nach Teisbach.
Am 06. Juni gingen wir ins Grillfest der FFW.
Am 07.06. fuhren wir nach Thürnthenning ins Sonnwendfeuer.
Am 08.06. war in Moosthenning das Sonnwendfeuer.
Das Wochenende darauf waren wir in Gottfrieding und Frauenbiburg.
Das nächste Wochenende fuhren wir nach Ottering und Teisbach ins Sonnwendfeuer.
Am 28. waren wir in Dornwang.
Sonnwendfeuer
Am 28. Und 29. Juni trafen wir uns nachmittags zum herrichten fürs Sonnwendfeuer, welches am 29. Stattfand. Da das Wetter heuer nicht gerade mitspielte, blieben die erhofften Gäste ziemlich aus.
Schützen- und Landjugendausflug
Der führte uns heuer ins Fichtelgebirge. Wir fuhren, wie jedes Jahr, wieder mit Spielbauer Sepp, vom 06. - 07. Juli.
Wir machten eine Besichtigung und hatten einen riesen Spaß.
Am 15. Und 18. Juli war es mal wieder an der Zeit, einen Putzeinsatz, bzw. einen Arbeitseinsatz am Landjugendkreuz abzuhalten.
Am Sonntag, den 14. Fuhren wir in Tracht zur Fahnenweihe nach Thürnthenning.
Am Freitag, den 09.08., fuhren wir mit dem Bus nach Straubing ins Gäubodenfest.
Am Sonntag, den 08.09. gingen wir ins Weinfest der Schützen.
Am 30.09. richteten wir das Landjugendkreuz nochmal her.
Am 04.10. fuhren wir nach Mengkofen in die Big - Party. Dort war es sehr lustig.
Samstag, 05.10. trafen wir uns in der Kirche zum Herrichten für Erntedankfest.
Am nächsten Tag beteiligten wir uns zahlreich am Erntedankfest.
Einige von uns fuhren am 13.10. zur Herbstversammlung der ArGe.
Am 08. November war wieder mal eine Altkleidersammlung.
Am Samstag, 09.11.,war das Weinfest der KLJB Mengkofen.
Am Sonntag, den 10.11. startete der Tanzkurs, welcher von der ArGe durchgeführt wurde. Dieser dauerte 3 x 2 Stunden (Sonntags).
Wir hatten viel Spaß dabei.
Am 24.11. fuhren wir ins Theater nach Loiching.
Wir nahmen am 01.12. an der Christbaumversteigerung der Stockclubvereins teil.
Eine Woche später war die Versteigerung des Glöckerlvereins.
In unserer letzten Gruppenstunde beschlossen wir, heuer im Ball selbst aktiv zu sein. Nach langem grübeln kam uns dann die Idee, “Sister Act” zu machen.
Am 04.12. tafen wir uns dann zur ersten Probe, die sehr lustig verlief. Die nächsten Proben fanden am 30.12., 07.01., 09.01. und am 11.01. statt.
Am 21.12. trafen sich unsere “starken” Jungs zum Christbaumeinholen, welcher am 23.12. geschmückt wurde.
Am Sonntag, den 22.12. fand unsere Weihnachtsfeier statt. Nach dem “christlichen” Teil fuhren wir zum “Luciano” zum Pizzaessen anschließend ins Kino.